09.01.20 –
Unterhalb des Brockens sterben die Bäume zu Tausenden durch Trockenheit, Hitze und Borkenkäferbefall, so berichtet die MZ-Web (07.01.2020). „Nur eine Handvoll [Borkenkäfer] bringt derzeit eine schwächelnde Fichte zu Fall“, erklärte am Montag Andreas Pusch, Leiter des Nationalparks Harz. Dalbert versichere, dass es weiter Geld für den Waldumbau gebe.
CDU-Landratskandidat Thomas Balcerowski kritisiere Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Um die derzeitige Katastrophe in den Harzer Wäldern zu beseitigen, sei mehr als nur Symbolpolitik notwendig, so der CDU-Politiker. Er sei der Meinung, dass dazu auch Gesetze geändert werden müssten. Der Bericht der MZ-Web (09.01.2020).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]