03.12.18 –
In Sachsen-Anhalt formiert sich Widerstand gegen strengere Auflagen für europäische Naturschutzgebiete, so berichtet die Volksstimme (30.11.2018). Bisher stehen mehr als 160 Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt unter besonderem Schutz. Das Land habe sich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sich ihre natürlichen Lebensräume nicht verschlechtern. Bis Jahresende will Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert daher 298 FFH- und Vogelschutzgebiete als besondere, europäische Schutzräume ausweisen (Natura 2000). Lege Sachsen-Anhalt für seinen Anteil bis 31. Dezember die Schutzregeln nicht fest, drohen massive Strafen von bis zu 50.000 EUR pro Tag. Auf Druck der CDU vertagt das Landeskabinett die Verabschiedung der Natura-2000-Verordnung, so weitere Berichte der MZ-Web (03.12.2018 und 03.12.2018).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]