
26.02.16 –
Tag drei der GrünTour16 führte die Spitzenkandidaten zunächst nach Berlin, um der interessierten Hauptstadtpresse unsere Situation vor der Landtagswahl zu schildern. Gleich danach ging es aber zurück nach Sachsen-Anhalt, wo am heutigen Tourtag die Situation des klimafreundlichen Radverkehrs auf dem Programm stand.
In Dessau traf Claudia Dalbert dafür mit Vertreter*innen des ADFC zusammen und sprach über die Vorteile eines fahrradfreundlichen Sachsen-Anhalts. Gemeinsam mit einem Vertreter des Regionalverbands Dessau konnten die gesammelten Ideen direkt beim Radwegcheck auf den Straßen der Bauhausstadt überprüft werden. Das Fazit: Es gibt viel zu tun im Land, um das klima- und gesundheitsfreundliche Fortbewegen auf zwei Rädern zu erleichtern! Kultureller Höhepunkt des Tages war schließlich die Eröffnung des Kurt-Weill Fests, die im Anhaltischen Theater Dessau begangen wurde.
Seien Sie auch in den nächsten Tagen dabei und folgen Sie der Spitzenkandidatin auf ihrer GrünTour16 vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt!
Twitter: #gruentour16
Facebook: #grüntour16
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]