03.01.19 –
Wie die MZ-Web (03.01.2019) berichtet, stehen nun alle Informationen rund um den geplanten Bau einer Klärschlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage auf der Gemarkung von Beuna (Merseburg) und Frankleben (Braunsbedra) allen interessierten Bürger*innen zur Einsicht zur Verfügung. „Die Bürgerinitiative gegen die Klärschlammverbrennungsanlage in Beuna braucht jeden Verbündeten“, schrieb Andreas Rattunde (Grüne), Gemeinderat in Schkopau, in einem Brief an die MZ. „So eine Anlage gehört in ein Industriegebiet im Saalekreis. Wir wollen hier nicht das Klo für andere Bundesländer werden, sondern ein gutes Umfeld für den Geiseltalsee schaffen.“
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]