12.11.18 –
Magdeburg. Der Bundesstaat Osun in Nigeria und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt wollen langfristig im Bereich der Landwirtschaft kooperieren. Ziel ist es, die landwirtschaftliche Ausbildung junger Menschen aus Nigeria zu unterstützen. Die Grundlage dafür bildet eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit, die Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und der Gouverneur des Bundesstaates Osun, Ogbeni Rauf Aregbesola, unterzeichnet haben. Ein Beauftragter des Gouverneurs überreichte der Ministerin heute in einem feierlichen Rahmen das vom Gouverneur unterzeichnete Dokument.
Die gemeinsame Erklärung ist das Ergebnis einer seit 2012 aufgebauten Zusammenarbeit zwischen Osun und Sachsen-Anhalt. Seitdem bekommen junge Praktikantinnen und Praktikanten aus dem westafrikanischen Staat die Möglichkeit, die praktische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt kennen zu lernen. Dieses Projekt wird vom Bauernverband Sachsen-Anhalt tatkräftig unterstützt. In hiesigen landwirtschaftlichen Betrieben und im landeseigenen Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden sollen regelmäßig Aus- und Fortbildungen für die Gäste aus Nigeria stattfinden. Bisher wurden entsprechende Schulungen in den Jahren 2013 und 2016 in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Zusätzlich besteht auf Seiten des Bundesstaates Osun großes Interesse, die Erfahrungen Sachsen-Anhalts für den Aufbau einer umweltschonenden Energiewirtschaft zur Gewinnung von Energie aus Strom und Wasser zu nutzen.
Die Erklärung enthält folgende weitere Schwerpunkte:
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]