26.02.19 –
Berichten der Volksstimme (25.02.2019, 26.02.2019) zufolge wolle die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) im eskalierten Streit um ein geteiltes Facebook-Video das Gespräch mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert suchen. Auf dem von Privatleuten erstellten Video sei nach einem Flug über sturmgeschädigte Bestände eine Todesanzeige: „Unser Wald“ zu sehen: „Wir, seine engagierten Pfleger, müssen ihn nun für immer zu Grabe tragen“, sei zu lesen. Und: „Ein besonderer Dank gilt (...) dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie“. Wegen des Seitenhiebs habe Dalbert am Montag verkündet, bei öffentlichen Veranstaltungen nicht mehr mit dem Naturschutzverband zusammenzuarbeiten. „Es liegt bei der SDW, sich zu überlegen, in welcher Form sie gegenüber der Landesregierung kommunizieren will.“
Ein weiterer Bericht der MZ-Web (26.02.2019).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]