27.07.12 –
Claudia Dalbert unterstützt diese Initiative und möchte Sie Ihnen näher bringen:
Die Bürgerinitiative Sozialticket hat sich im November 2011 gegründet um sich für ein Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Halle einzusetzen. Ein Sozialticket ist im Vergleich zu einem normalen Fahrschein ein wesentlich preiswerterer Fahrschein für den ÖPNV für Menschen mit niedrigem Einkommen, aber auch für Menschen die soziale Transferleistungen beziehen und den Halle-Pass besitzen. Ein Sozialticket sollte höchstens 20,00 Euro im Monat kosten, wäre kein Almosen, sondern ermöglicht den Menschen mit geringen Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Suche nach einer auskömmlich bezahlten sozialversicherungspflichtigen Arbeit.
Kontakt für weitere Informationen und Möglichkeiten der Unterstützung: www.sozialticket-halle.de
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]