02.04.13 –
Claudia Dalbert hatte die Petition 37780 "Pflegeversicherung - Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Altenpflege" unterzeichnet. Die öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses in Berlin fand am 11. März 2013 statt. Auf der Homepage informieren die Initiatoren und es kann weiterhin unter www.rosenblaetter-im-irrgarten.de unterschrieben werden. Die Unterzeichner werden gesammelt und in Postpaketen á 50.000 an den Petitionsausschuss gesandt.
Text der Petition:
Mit der Petition werden die Personalvorgaben in den Landesrahmenverträgen nach § 75 SBG XI als unzureichend kritisiert. Ferner wird die Offenlegung der Jahresabschlüsse, Gewinn- und Verlustrechnungen aller Pflegeheime und ambulanten Dienste gefordert. Die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz sollen im Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI ganzheitlich berücksichtigt werden. Pflegende Angehörige müssen durch den Ausbau ambulanter und bedarfsgerechter Infrastruktur unterstützt werden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]