29.01.15 –
Zwei Jahre wurde über Kürzungen von Hochschulzuwendungen gestritten und um Geld gefeilscht. Heute werden die Verträge unterschrieben. Die Rektoren beklagen aber einen Imageschaden. Aus Sicht der Opposition bringt die Reform die Hochschulen „kaum einen Schritt“ weiter: „In der Debatte über Qualität und Profilierung treten wir auf der Stelle“, monierte Grünen-Fraktionschefin Claudia Dalbert. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet (29.01.2015).
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]