18.05.17 –
Über den Besuch von Umweltministerin Claudia Dalbert im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen berichten der MDR (18.05.2017) und NEUES DEUTSCHLAND (18.05.2017). Dalbert machte sich vor Ort ein Bild über den Stand der Altlastensanierung. Die Anlagen und Deponien seien war verschwunden, aber die Sicherung und Sanierung des Grundwassers bliebe eine "Generationenaufgabe". Es sei "nach heutigem Ermessen nicht abzusehen, wie viele Jahrzehnte oder Jahrhunderte das noch notwendig sein wird", erklärte die Umweltministerin.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]