17.04.20 –
Die Waldkrise werde sich nach Einschätzung des Waldbesitzerverbandes Sachsen-Anhalt wegen der Corona-Krise und der bevorstehenden ersten Borkenkäfer-Invasion deutlich verschärfen. "Der Wald ist das erste Opfer der Klimakrise. Die Trockenheit und die Stürme haben es den Schädlingen einfach gemacht", sagte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Deshalb sei es spätestens jetzt an der Zeit, den Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern zu beschleunigen, so Dalbert. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung (17.04.2020, dpa/sa).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]