28.04.20 –
Waldbrände sollen zukünftig aus der Luft frühzeitig erkannt und somit besser bekämpft werden. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen dehne den Feuerwehr-Flugdienst im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf Sachsen-Anhalt aus, so berichtet die Volksstimme (24.04.2020, dpa). So sollen fortan auch Maschinen des Feuerwehr-Flugdienstes Niedersachsen im Ostharz in Kooperation mit Sachsen-Anhalt patrouillieren. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (28.04.2020).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (24.04.2020).
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]