14.05.20 –
Die Dürre der vergangenen zwei Jahre sei mit den aktuellen geringen Niederschlagsmengen nicht erledigt. Und auch der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeige beispielsweise für große Teile Sachsen-Anhalts trotz des Regens feuerrot, was für außergewöhnliche Dürre steht. Eine Lösung könnte künstliche Beregnung sein, so berichtet MDR aktuell (14.05.2020).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]