19.03.21 –
„Biber gehören nach wie vor laut Europäischer Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und dem Bundesnaturschutzgesetz zu den streng geschützten Arten.“ Mit diesen Worten nehme Antje Weber, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Biberschutz im NABU Sachsen-Anhalt, Stellung zum Bericht über die Mitgliederversammlung des Unterhaltungsverbandes „Obere Ohre“. Es sei schlimm, "dass der Entwässerungsverband es offenbar noch immer nicht verstanden hat, zusammen mit dem Biber zu arbeiten, statt ständig gegen ihn.“ Ein angepasstes Wassermanagement mit dem Biber sei zwingend erforderlich, mahnt Weber. Der Bericht der AZ-Online (19.03.2021).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]