31.03.14 –
Um Geld zu sparen, plant die Landesregierung die Schließung von bis zu 41 Grundschulen im ländlichen Raum, deren Schülerzahl unter der Vorgabe des Kultusministeriums liegt. Ein Antrag der Fraktion DIE LINKE, in dem ein Moratorium für die Schließungen gefordert wurde, haben CDU und SPD im Landtag abgelehnt. Schulschließungen sind auch für Claudia Dalbert nicht der richtige Ansatz. Den geschlossenen Grundschulen werde man dann später noch nachweinen, meint sie. Mehr dazu erfahren Sie hier (Neues Deutschland, 31.03.2014) sowie im Liveticker des MDR (27.03.2014).
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]