17.06.20 –
Eigentlich sollte der Bundesrat am Freitag über einen Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Haltung von Sauen in Kastenständen entscheiden. Am Morgen habe die Länderkammer den Tagesordnungspunkt jedoch kurzfristig von der Tagesordnung gestrichen. Der Bericht von topagrar online (05.06.2020). Für Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert stellen die im Entwurf vorgelegten Vorgaben einen Rückschritt gegenüber der geltenden Rechtslage dar: Die Verordnung müsse überarbeitet werden, damit artgerechte und moderne Tierhaltung möglich wird, so Dalbert.
Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser halte an dem von ihr mit Schleswig-Holstein vorgelegten Kompromiss zur Kastenstandhaltung von Sauen fest. Ein weiterer Bericht von Agrarheute (08.06.2020).
Die Pressemitteilung vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (05.06.2020).
Der Bauernverband Sachsen-Anhalt beobachte wie bei der Haltung von Zuchtsauen die praktische Realität und politische Vorstellungen immer weiter auseinander gingen. Zuletzt hätten Äußerungen der Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert für Verärgerung bei den Sauenhalter*innen in Sachsen-Anhalt gesorgt. Denn sie halte bei Betrieben mit Zuchtsauen nur Gruppenhaltung für förderwürdig, nicht aber die Modernisierung von Betrieben mit Kastenständen. Ein weiterer Bericht von topagrar online (13.06.2020). Ein weiterer Bericht von topagrar online (17.06.2020).
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]