09.04.19 –
Bis zum 9. November wolle die Landesregierung den einstigen Todesstreifen entlang der DDR-Grenze (heute das Grüne Band) als Naturmonument unter Schutz stellen. Die CDU-Landtagsfraktion stelle dies jetzt in Frage, da sie die Enteignung vieler Grundeigentümer fürchten und wichtige Punkte noch ungeklärt seien. Der Bericht der MZ-Web (09.04.2019).
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]