10.04.20 –
In diesem Jahr werde zu Ostern vieles anders sein, denn das Fest finde unter Bedingungen statt, die der Bevölkerung viel abverlangen. Aufgrund des Kontaktverbotes und der Ausgangsbeschränkungen sind Familienbesuche vielerorts nicht möglich. So seien auch keine Osterfeuer erlaubt, denn die Waldbrandgefahr sei zur Zeit erhöht. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bringe es folgendermaßen auf den Punkt: "Wer Waldbrände verhindert, entlastet die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren, die derzeit engagiert bei der Bewältigung der Coronakrise helfen." Der Bericht von Wetter.com (10.04.2020).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]