09.11.17 –
Die Mitteldeutsche Zeitunug (09.11.2017) berichtet darüber, dass Wölfe in letzter Zeit auch in Siedungsbereichen gesichtet wurden. Umweltministerin Claudia Dalbert sieht darin keinen Anlass zur Panik, eine Begegnung ziwschen Menschen und Wölfe sei "nicht zwangsläufig problematisch".
Ebenfalls in dieser Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung (09.11.2017) findet sich ein sachliches Experteninterview, in dem erklärt wird, warum eine "Obergrenze" für Wölfe unsinnig ist.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]