03.05.18 –
Wie die AZ-Online (03.05.2018) berichtet, sei bei der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Salzwedel vor allem der Wolf ein großes Thema gewesen. „Wir haben in Deutschland genug Wölfe – eher 1000 als 800. Im Koalitionsvertrag wurde diese Thematik aufgenommen. Es ist Bewegung drinnen und die Position zum Wolf soll sich bald ändern. Das neue Bundesjagdgesetz soll den Wolf aufnehmen. Es gibt klare Tendenzen dafür.“, so Landesjagdpräsident Dr. Hans-Heinrich Jordan.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]