13.06.21 –
Einem Bericht der Volksstimme (13.06.2021) zufolge habe die Landwirtschaft trotz des feuchten Frühjahrs für ihre Kulturen viel zu wenig Wasser. "Der Dürresommer 2018 hat das Land binnen sechs Monaten so viel Grundwasser gekostet, wie durch Niederschläge in vier Jahren aufgefüllt wird.", sagt Carsten Rinke, Experte am Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) Leipzig.
Mancherorts steige die Sorge, dass die Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet werden könnte. Der Bericht von MDR JUMP Radio (16.06.2021).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]