24.04.21 –
Sowohl der Eichenprozessionsspinner wie auch der Schwammspinner seien in Teilen Sachsen-Anhalts inzwischen zu einem Problem geworden. Grund genug für ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling, bei dem herausgefunden werden soll, wie der Schädling nachhaltig bekämpft werden kann. Federführend verantwortlich für das Projekt werde das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt sein. Die Berichte der AZ-online (21.04.2021), von Hallespektrum (21.04.2021) und dem Hallanzeiger (24.04.2021, mule/lsa).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (20.04.2021).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]