07.04.21 –
Der Elsterfloßgraben gehöre jetzt zur Europäischen Route der Industriekultur. Damit erfahre das einzigartige technische Denkmal der Wasserbaukunst eine länderübergreifende Würdigung. Somit gehöre der Elsterfloßgraben zu mehr als 1.850 Stätten in 47 Ländern Europas, die das industrielle Erbe zeigen. Der Bericht der MZ-Web (03.02.2021).
Weiteren Berichten der Süddeutschen Zeitung (07.04.2021, dpa/sa) und RTL Online (07.04.2021, dpa/sa) zufolge spreche sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert dafür aus, Teile des Elsterfloßgrabens im Burgenlandkreis wiederzubeleben.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (06.04.2021).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]