28.04.20 –
Waldbrände sollen zukünftig aus der Luft frühzeitig erkannt und somit besser bekämpft werden. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen dehne den Feuerwehr-Flugdienst im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf Sachsen-Anhalt aus, so berichtet die Volksstimme (24.04.2020, dpa). So sollen fortan auch Maschinen des Feuerwehr-Flugdienstes Niedersachsen im Ostharz in Kooperation mit Sachsen-Anhalt patrouillieren. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (28.04.2020).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (24.04.2020).
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]