06.06.18 –
Seit dem Juni-Hochwasser vor fünf Jahren seien in Sachsen-Anhalt 207 Kilometer Deiche saniert oder neu gebaut worden, so berichtet die MZ-Web (04.06.2018). Außerdem seien mehrere Hundert Hektar zusätzliche Flächen geschaffen worden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert freut sich: "Hochwasser können sich nun im Biosphärenreservat Mittelelbe auf weiteren 212 Hektar ausbreiten. Gleichzeitig haben wir zusätzlichen Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen wiederhergestellt und gesichert." Einen weiteren Artikel finden Sie vom WWF (06.06.2018) bereitsgestellt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]