16.02.17 –
Sowohl der Mitteldeutsche Rundfunk (15.02.2017) als auch die Altmark-Zeitung (16.02.2017) berichten über die Gründung des Wolfkompetenzzentrums im altmärkischen Iden. Mit dem neuen Zentrum will das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie besser über den Wolf aufklären. Es befindet sich auf dem Gelände des Zentrums für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Nähe zum Zentrum für Tierhaltung "soll Herdenschutz und Beratung bei der Wolfsprävention besser" gekloppt werden, wie die Altmark-Zeitung berichtet.
„Das Eine geht nicht ohne das Andere, Herdenschutz ist auch Wolfsschutz“, erläuterte Claudia Dalbert gegenüber der Altmark-Zeitung.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]