14.02.19 –
Rund ein Fünftel der Äcker im Land sollen künftig ökologisch bewirtschaftet werden. Noch liegt der Wert zwar deutlich darunter, doch der Zuwachs sei enorm, so berichtet die MZ-Web (14.02.2019). Im vergangenen Jahr stieg die Fläche der Bio-Äcker um mehr als ein Viertel auf rund 92.000 Hektar. Das entsprach einem Plus von etwa 19.000 Hektar im Vergleich zum Vorjahr. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (14.02.2019).
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]