07.11.13 –
Die Regierungsfraktionen von CDU und SPD wollten den Bauhaus-Direktor gestern im Kulturausschuss nicht anhören. Der Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE und der LINKEN dazu wurde abgelehnt und der vor der Tür stehende Philipp Oswalt hatte sich umsonst auf den Weg nach Magdeburg gemacht. "Ein unglaublicher Vorgang", findet Claudia Dalbert. Lesen Sie dazu den Artikel in der MZ (6.11.2013).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]