21.08.20 –
Um die Vermehrung verwilderter Hauskatzen einzudämmen, unterstütze das Umweltministerium künftig Tierschutzorganisationen bei der Kennzeichnung und Kastration der Tiere. Für dieses und das kommende Jahr stünden dafür 150.000 Euro bereit, so berichtet die Welt (14.08.2020, dpa/sa).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen Anhalt vom 14.08.2020.
Jedes Jahr werden zwischen 60 und 120 Tieren in Schönebeck gefangen und kastriert. Die Arbeit sei wichtig, denn wenn nichts unternommen werde, vermehren sich die Tiere immer weiter. Damit einhergehend seien teils elendige Zustände der Tiere, die oftmals krank oder unterernährt seien. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (21.08.2020).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]