15.04.19 –
Die Annenbrücke in Meisdorf ist wegen neuer Schäden mittlerweile halbseitig gesperrt. Vorgesehen sei ein Neubau, der im Februar 2017 jedoch durch die Bürgerinitiative „Naturnaher Hochwasserschutz Selke“ in seinen Planungen gestoppt wurde. Dem Ersatzneubau der Annenbrücke stehe nichts im Wege, solange die Aspekte des Hochwasserschutzes hinreichend beachtet würden, erklärte das Umweltministerium. Der Bericht der MZ-Web (15.04.2019).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]