03.02.20 –
Die Obstbäuer*innen fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, so berichtet die MZ-Web (03.02.2020). Neben den anhaltend niedrigen Preisen leiden sie unter den Folgen der vergangenen beiden Dürre-Jahre. Dazu komme die zusätzliche Belastung von Umweltverbänden, die die Obstbäuer*innen und Landwirt*innen für Alles vom Klimawandel bis zum Insektensterben verantwortlich machen würden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]