05.11.20 –
Einem Bericht der MZ-Web (05.11.2020) zufolge habe der Landtag beschlossen, ein preußisches Gesetz aus dem Jahr 1887 außer Kraft zu setzen. Eine jahrhundertealte Form von bäuerlichem Gemeinschaftseigentum soll abgeschafft werden, die sogenannten Separationsflächen.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]