18.01.21 –
In den vergangen drei Jahren haben Stürme, Dürren und Schädlinge weite Schneisen in die Wälder Sachsen-Anhalts geschlagen. Um die Waldbesitzer*innen im Land beim Abtransport der toten Bäume und beim Anpflanzen neuer zu unterstützen, habe das Land seine Hilfen massiv ausgebaut. Im vorigen Jahr zahlte das Umweltministerium nach eigenen Angaben 15,4 Millionen Euro aus. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung (18.01.2021, dpa/sa).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]