11.05.20 –
Seit 2018 lassen Stürme, Dürre und Käfer massiv Fichten im Nationalpark Harz absterben. 80 Prozent der Bestände macht die Baumart im Park aus. Das Totholz sei knochentrocken, Löschwasser fehle. Viele Schierker befürchteten, dass ein großer Waldbrand auch ihren Ort erreichen könnte. Der Bericht der Volksstimme (11.05.2020).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]