11.05.20 –
Seit 2018 lassen Stürme, Dürre und Käfer massiv Fichten im Nationalpark Harz absterben. 80 Prozent der Bestände macht die Baumart im Park aus. Das Totholz sei knochentrocken, Löschwasser fehle. Viele Schierker befürchteten, dass ein großer Waldbrand auch ihren Ort erreichen könnte. Der Bericht der Volksstimme (11.05.2020).
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]