03.03.17 –
Über den Konflikt um den Bau einer Seilbahn in Schierke berichten Mitteldeutsche Zeitung (02.03.2017) und MDR SACHSEN ANHALT HEUTE (02.03.2017). Umweltministerin Claudia Dalbert hatte das Projekt, weil es in einem durch EU-Recht geschützten Moorwald realisiert werden sollte wiederholt kritisiert.
Auch die Goslarsche Zeitung kommentiert (03.03.2017) die Entwicklungen in Schierke. Noch vor einingen Wochen sei der Aufschrei groß gewesen, als Umweltministerin Claudia Dalbert die Planungen in Schierke aus Umweltschutzgründen für nicht mit EU-Recht vereinbar erklärte. Nun räumte auch der Minister für Landesentwicklung Thomas Webel dies ein.
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]