22.08.19 –
Einem Bericht des Handelsblatts (22.08.2019) zufolge steigen die Preise für Agrarland dramatisch, auch weil Investoren von Steuerschlupflöchern und Subventionen profitieren. Regionale Bauern leiden darunter. Derweil unternehme Sachsen-Anhalt einen neuen Anlauf. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe Ende Juni einen Antrag in den Bundesrat eingebracht, der Share-Deal-Schlupflöcher stopfen und regionale Landwirte fördern soll.
Ein weiterer Bericht vom Deutschlandfunk (19.08.2019).
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]