22.08.19 –
Einem Bericht des Handelsblatts (22.08.2019) zufolge steigen die Preise für Agrarland dramatisch, auch weil Investoren von Steuerschlupflöchern und Subventionen profitieren. Regionale Bauern leiden darunter. Derweil unternehme Sachsen-Anhalt einen neuen Anlauf. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe Ende Juni einen Antrag in den Bundesrat eingebracht, der Share-Deal-Schlupflöcher stopfen und regionale Landwirte fördern soll.
Ein weiterer Bericht vom Deutschlandfunk (19.08.2019).
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]