17.10.18 –
Immer öfter werden Weidetiere von Wölfen gerissen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwägt nun, auffällige Wolfsrudel abschießen zu lassen, so berichtet die Volksstimme (17.10.2018). Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft Prof. Dr. Claudia Dalbert wandte sich gegen vermehrte Abschüsse: „Die Deutsch-Westpolnische Population befindet sich derzeit nicht in einem günstigen Erhaltungszustand entsprechend Natura 2000. Vielmehr steht im Fokus unseres Handelns der Herdenschutz.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]