01.11.17 –
Umweltministerin Claudia Dalbert hat die Pläne von Finanzminister André Schröder Elektroautos für die Landesverwaltung anzuschaffen, kritisiert. Weil die Landesverwaltung Strom aus Atom- und Kohlekraft beziehe, nütze dies dem Klima nichts. Darüber berichtet Radio Brocken (01.11.2017).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]