03.01.19 –
Wie die MZ-Web (03.01.2019) berichtet, stehen nun alle Informationen rund um den geplanten Bau einer Klärschlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage auf der Gemarkung von Beuna (Merseburg) und Frankleben (Braunsbedra) allen interessierten Bürger*innen zur Einsicht zur Verfügung. „Die Bürgerinitiative gegen die Klärschlammverbrennungsanlage in Beuna braucht jeden Verbündeten“, schrieb Andreas Rattunde (Grüne), Gemeinderat in Schkopau, in einem Brief an die MZ. „So eine Anlage gehört in ein Industriegebiet im Saalekreis. Wir wollen hier nicht das Klo für andere Bundesländer werden, sondern ein gutes Umfeld für den Geiseltalsee schaffen.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]