06.03.19 –
Halberstadt/Magdeburg. Am Dienstag fand beim Technischen Hilfswerk (THW) in Weddersleben eine vom Landkreis Harz in Zusammenarbeit mit der Task Force Tierseuchenbekämpfung Sachsen-Anhalt organisierte Übung zur Afrikanischen Schweinepest statt.
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert freute sich über die erfolgreich durchgeführte Übung: „Für den Fall eines Ausbruchs der Krankheit sind wir sehr gut gerüstet, der 25 km lange Zaun wird sich im Fall des Ausbruchs der Seuche bewähren. Das hat die Übung im Landkreis Harz deutlich gezeigt.“
Während der Übung demonstrierte das THW den Aufbau des vom Land angeschafften Wildschweinezauns. Das Ergebnis der Aufbauübung hat gezeigt, dass es mit 10 Personen möglich ist, den kompletten Zaun mit einer Länge von 25 Kilometern innerhalb von acht Stunden auf Waldwegen aufzubauen. Dieser Teil der Übung wurde vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie finanziert.
Die Nationalparkverwaltung stellte ihr Ausrüstungsset zum Bergen von toten Wildschweinen vor. An zwei Stationen auf dem Gelände des THW wurde die Desinfektion von Flächen, Fahrzeugen und Personen durchgeführt.
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]