01.06.16 –
Die grünen Senator*innen und Minister*innen erklären zu der Sonder-MPK EEG
Die Eckpunkte entsprechen nicht dem, was klima- und industriepolitisch notwendig ist. Deutschland bleibt dramatisch hinter seinen Zusagen bei der Klimakonferenz zurück. Die Bundesregierung würgt die Energiewende ab. Sie schützt die Technologien der Vergangenheit, statt den Zukunftstechnologien den Weg frei zu machen. Braunkohle- und Atomstrom verstopfen unsere Stromnetze, deshalb kommt es zu Netzengpässen.
Außerdem ist die Bundesregierung kolossal mit ihrer Ankündigung gescheitert, eine Energiewende aus einem Guss zu schaffen. Die Eckpunkte und der Verlauf der Verhandlungen sind von Partikularinteressen geprägt, von einem Gesamtprojekt ist nichts mehr zu erkennen.
Die vereinbarten Eckpunkte der Ministerpräsident*innen mit der Kanzlerin verhindern allenfalls das Schlimmste. Klar ist, dass wir nach dem Wahljahr 2017 ein neues EEG brauchen, das Klimaschutz und Energiewende ernst nimmt.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]