15.08.19 –
Magdeburg. Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nehmen insgesamt 499 Schulen und Kindertagesstätten am EU-Programm „Schulobst und -gemüse und /oder Schulmilch“ teil. 22 Unternehmen der Region beliefern sie kostenfrei mit frischem Obst, Gemüse und Milch. Damit wird rund 44.000 Kindern in Sachsen-Anhalt der regelmäßige Zugang zu gesunden Lebensmitteln ermöglicht.
„Auch die zweite Teilnahmestaffel verzeichnet einen sehr großen Zuspruch“ freut sich Landwirtschaftsministerin Frau Prof. Dr. Dalbert. „Von Kindesbeinen an wird mit dem Schulobst- und Schulmilchprogramm Freude und Wissen an der gesunden Ernährung vermittelt. Alle teilnehmenden Schulen und Kitas thematisieren die gesunde Ernährung im Unterricht und Schulalltag. Deshalb bin ich sicher, dass wir mit dieser Förderung nachhaltige Gesundheitsvorsorge betreiben und ein ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln gelehrt wird.“
Am 15.08.2019 beginnt die neue zweijährige Teilnahmerunde von weiteren Bildungseinrichtungen am EU-Schulprogramm in Sachsen-Anhalt. Es werden rund 29.480 Kinder kostenfrei mit Obst und Gemüse und rund 14.520 Kinder mit Milch versorgt. Alle diese Kinder nehmen an den begleitenden pädagogischen Maßnahmen teil. Das Programm wird über EU-Mittel und Landesmittel finanziert. Es konnte allen Anträgen - sofern diese die Fördervoraussetzungen erfüllten - entsprochen werden.
Aktuelle Informationen zur Durchführung des EU-Programms sind unter dem folgenden Link auf der Internet-Seite des MULE eingestellt: https://mule.sachsen-anhalt.de/umwelt/umweltbildung/schulprogramm/
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]