11.04.19 –
Magdeburg. Das Energieministerium hat insgesamt vier sogenannte Leuchtturmprojekte zur Umsetzung in der Kohleregion im Süden Sachsen-Anhalts vorgeschlagen. Ziel ist es, den Strukturwandel im Revier aktiv so zu gestalten, dass aus der ehemaligen Kohleregion eine Modellregion der Erneuerbaren Energien werden kann, die beispielgebend für andere sein kann. Zentrale Schritte bei der Umsetzung der Leuchtturmprojekte sind innerhalb von fünf Jahren zu gehen.
Die Leuchtturmprojekte sind:
Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläutert die Schwerpunktsetzung: „Aus dem Kohlerevier kann in Zukunft eine Modellregion der Erneuerbaren Energien werden. Das wird weit über die Region ausstrahlen und innovative Unternehmen und Fachkräfte anziehen. Eine zentrale Rolle wird der Wasserstoff als Schnittstelle zwischen den Erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Industrie spielen. Denn klar ist: die chemische Industrie ist und bleibt der Anker der Region. Dazu gehört eine Energieinfrastruktur, die auf nachhaltige Ressourcen setzt. Aus den ehemaligen Tagebauen können Refugien der Artenvielfalt und Naherholungsmöglichkeiten werden, die die Lebensqualität der Region steigern werden. In der Holzwirtschaft mit hochwertigen Produkten sehe ich ein weiteres großes Potenzial für die regionale Wirtschaft. Mit diesen Projekten gehen wir die ersten konkreten Schritte, um den Strukturwandel so zu gestalten, dass die Menschen gern in der Region leben, arbeiten – einfach ihre Heimat haben.“
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]