22.06.11 –
"Nach der dramatischen Ausdünnung der Schulstruktur in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren, sehe ich kein weiteres Kürzungspotential. Investitionen in Bildung sind die wichtigsten Investitionen in unsere Zukunft, die wir tun können. Es ist unerträglich, dass erneut versucht wird, Bildung als Spartopf des Landes zu missbrauchen. Bereits heute sind die Schulwege gerade außerhalb der Ballungsräume sehr lang, so dass bereits die Schulweglänge zu einer Hürde auf dem Weg zu guter Bildung werden kann. Schulen sind auch sozio-kulturelle Zentren der Ortschaften, ohne Schule verliert ein Ort seine Seele", so die Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Claudia Dalbert.
"Bereits der viel zu geringe Neueinstellungskorridor im Koalitionsvertrag war ein Hinweis auf drohende Schulschließungen und geplante Vergrößerungen der Klassen. Was jetzt aus den Haushaltsberatungen des Kabinetts nach außen dringt, macht vollends klar, dass CDU und SPD die Wähler und Wählerinnen vor der Wahl mit falschen Versprechungen an die Urne gelockt haben. Wenn das Kabinett Schulschließungen beschließen sollte, dann ist das ein klarer Wahlbetrug", so Claudia Dalbert weiter.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]