13.07.12 –
Zehn Jahre "Dialog im Boot". Zehn Jahre Gespräche über die Zukunft der Elbe. Zehn Jahre erfolgreiches Engagement für die Elbe.
Beim Stopp in Magdeburg, bei Flusskilometer 318 an der Haltestelle "Westerhüsen" stieg am Freitag die Vorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, ins BUND-Schlauchboot.
"Solche Aktivitäten sind unersetzlich. Die Elbe ist der letzte frei fließende Strom Mitteleuropas. Zusammen müssen BUND und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN immer wieder ihre Bedeutung deutlich machen", sagt Dalbert. Bei dem Gespräch mit den Organisatoren des BUND-Elbeprojekts, Iris Brunar und Dr. Ernst Paul Dörfler, nannte Dalbert den bündnisgrünen Schwerpunkt der Aktivitäten für die Elbe. "Zusammen mit dem BUND haben wir den Antrag ,Kein Ausbau der Elbe' erarbeitet, denn eine Vertiefung der Fahrrinne würde zu erheblichen Schäden des Ökosystems Elbe führen. Wir fordern eine Schifffahrt, die dem ökologischen Zustand der Elbe entspricht, denn die Elbe ist unser Tafelsilber. Das zu bewahren, ist uns jeder Kampf recht!"
Hintergrund:
Im Juni 2002 begann der BUND mit dem Projekt "Dialog im Boot". Seitdem organisierten die Umweltschützer rund 60 Bootsfahrten auf unterschiedlichen Abschnitten der Elbe. Rund 1000 Gäste begrüßte der BUND mittlerweile auf seinem Schlauchboot.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]