18.09.11 –
Im Vergleich zu 2006 gewinnt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit diesem Ergebnis 5 Prozent hinzu. „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat bei allen Themen Lösungsangebote ausgearbeitet. Sei es in der Integrationsdebatte, der Bildungspolitik, der Haushaltskonsolidierung oder der Verwaltungsreform – für allen Themen hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Berlin Wege gefunden, damit es in der Hauptstadt wieder vorangeht, und der Stillstand von Rot-Rot beendet wird“, meint die bündnisgrüne Politikerin.
Nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern feiert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nun schon bei der fünften Landtagswahl in diesem Jahr einen grandiosen Wahlsieg. Diese Erfolgsserie setzte sich erst vor einer Woche auch bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen fort: Dort verbesserten sich die Grünen von 7,8 Prozent auf 14,3 Prozent! „Und nun schon wieder ein starkes grünes Signal. Die Menschen honorieren, dass wir nicht einfach nur Politik verwalten, sondern für unsere Überzeugung einstehen“, betont Dalbert, „wir scheuen uns nicht vor dem Disput. Das erkennen sogar unsere politischen Gegner an.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sei eben nicht nur eine Partei, sondern lebendige Demokratie. „Wir kämpfen für unsere Ideen; zusammen mit den Menschen suchen wir tragfähige Lösungen; gerade wenn es um ökologisches Wirtschaften und die Energiewende geht.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]