26.03.12 –
Die wissenschaftspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, über das Verhalten von Wissenschaftsministerin Brigitta Wolff zur Einrichtung eines Zentrums für frühkindliche Bildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal:
"Das Zentrum für frühkindliche Bildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist ein zentrales Projekt der Regierung unter Ministerpräsident Reiner Haseloff. Nun liegen erste Pläne vor, und Wissenschaftsministerin Brigitta Wolff lehnt sie wegen konzeptioneller Mängel ab. So einfach darf sie es sich aber nicht machen: Als Politikerin ist es ihr Job, Gespräche über die notwendigen Überarbeitungen zu führen, um so zu einer Verbesserung des Konzepts beizutragen. Die Autonomie der Hochschule darf kein Grund sein, die Hände in den Schoß zu legen.
Das Zentrum wird ein wichtiger Baustein werden, um die Ausbildung der Pädagoginnen und Pädagogen zu verbessern. Es soll mit Fachschulen zusammenarbeiten, an denen Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet werden, um so die frühkindliche Bildung zu optimieren. Genau hier könnte Sachsen-Anhalt im Vergleich mit anderen Bundesländern punkten. Die Arbeiten zur Verbesserung und Umsetzung des Konzepts sollten daher so schnell wie möglich beginnen."
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]