25.11.14 –
Gemeinsame Fahnenaktion gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, den 25.11.2014
von 10:00 bis 15:00 Uhr
am Haus "Kleiner Berlin 2"
Zum Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“
Die BÜNDNISGRÜNE Fraktionsvorsitzende im Landtag, Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert, setzt gemeinsam mit der Leitenden Pfarrerin Carola Ritter von den Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland und dem Landesverband der GEW am Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November ein Zeichen. Als Mieterinnen und Mieter des Hauses Kleiner Berlin 2 beteiligen sie sich an der Fahnenaktion „frei leben – ohne Gewalt“ von terre des femmes und hissen an der Ecke Sternstraße und Kleiner Berlin in Halle (Saale) an diesem Tag zwei Fahnen.
Pfarrerin Carola Ritter freut sich über die gemeinsame Aktion: "Unsere Solidarität gilt den Frauen auf der Welt, die nicht die gleichen Rechte und Freiheit haben. Aber auch hier vor Ort gilt es immer wieder auf Menschenwürde in unseren Alltag zu achten. Der Schwerpunkt der Fahnenaktion 2014 ist "sexistische Werbung", die wir ständig vor Augen haben."
Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert stimmt dem zu und betont weiterhin: "Sexismus - auch eine Form von Gewalt gegen Mädchen und Frauen - ist ein gängiges Mittel in der Werbung. So soll meist das Bedienen von platten Klischees über zu wenig vorhandene Kreativität hinwegtäuschen. Das würdigt Frauen herab und muss endlich aufhören!"
Der Landesvorsitzende der GEW, Thomas Lippmann, sagt: „Wir als Bildungsgewerkschaft unterstützen dieses Anliegen. Als Gewerkschaft, die in großer Zahl Lehrerinnen und Erzieherinnen und Frauen in Hochschule und Forschung vertritt, bekämpfen wir Sexismus und wollen ihn auch nicht in den Bildungseinrichtungen dulden.“
Thomas Lippmann
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Tel: 0345 2024905
presse@gew-lsa.de
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]