11.02.15 –
Statement der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zum Beschluss des Magdeburger Arbeitsgerichts zur Entlassung eines Betriebsrats durch den Windanlagenhersteller Enercon:
„Es ist gut, dass das Arbeitsgericht Magdeburg die Rechte des Betriebsrats gestärkt hat. Es kann nicht sein, dass ein Betriebsrat, der sich für die Belange von Leiharbeitern einsetzt, mit Arbeitsentlassungen bedroht wird.
Ich hoffe, dass dieser Beschluss des Arbeitsgerichts Enercon dazu bringt, das Verhältnis zu seinen Betriebsräten zu klären: Enercon muss endlich die verbrieften Rechte der Arbeitnehmer auf eine starke Vertretung ihrer Rechte anerkennen.
Gute Arbeit braucht starke Betriebsräte.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]