11.02.15 –
Statement der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zum Beschluss des Magdeburger Arbeitsgerichts zur Entlassung eines Betriebsrats durch den Windanlagenhersteller Enercon:
„Es ist gut, dass das Arbeitsgericht Magdeburg die Rechte des Betriebsrats gestärkt hat. Es kann nicht sein, dass ein Betriebsrat, der sich für die Belange von Leiharbeitern einsetzt, mit Arbeitsentlassungen bedroht wird.
Ich hoffe, dass dieser Beschluss des Arbeitsgerichts Enercon dazu bringt, das Verhältnis zu seinen Betriebsräten zu klären: Enercon muss endlich die verbrieften Rechte der Arbeitnehmer auf eine starke Vertretung ihrer Rechte anerkennen.
Gute Arbeit braucht starke Betriebsräte.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]