10.12.14 –
Statement von Claudia Dalbert zur neuen Schulentwicklungsplanung:
„Kultusminister Stephan Dorgerloh setzt nun seine neue Schulentwicklungsplanung in Kraft. Er nimmt damit die Schließung von mehr als 20 weiteren Grundschulen in Kauf. Er weicht nicht von seinem Kurs der Entleerung ländlicher Räume ab, der Schülerverkehr bleibt unklar, der Leitgedanke: ,Kurze Wege kurze Beine‘ findet keine Beachtung. Das Instrument der Schulverbünde wird von der SPD rigide weiterhin abgelehnt.
Mit dieser Schulentwicklungsplanung ist keine zukunftsfeste Schulplanung möglich: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt Schulschließungen als Mittel der Bildungspolitik ab! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert kommunale Bildungslandschaften. Vor Ort müssen die Schulträger und Gemeinden entscheiden und nicht der Minister vom Schreibtisch in Magdeburg aus! Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Qualität in der Bildung statt Kürzung!“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]